Wenn wir die globale Erwärmung überwinden wollen, muss jeder seinen Beitrag leisten. Wir wissen bereits, wie hoch die durchschnittlichen CO2-Emissionen pro Person (EU) sind, aber wie hoch sind die CO2-Emissionen bei der Haltung eines Pferdes?
Wir von Pavo wollten herausfinden, wie groß der CO2-Fußabdruck der Pferdehaltung ist und wie hoch unser Beitrag zu den CO2-Emissionen ist. Und für uns sehr wichtig: wie wir als Futtermittelunternehmen dazu beitragen können, unsere Umweltauswirkungen zu verringern. Deshalb haben wir gemeinsam mit Van Hall Larenstein, der Fachhochschule und KNHS eine exemplarische Studie darüber erstellt, wie nachhaltig die Pferdehaltung ist und welcher Teil der Pferdehaltung die größten Auswirkungen auf die Umwelt hat.