
Wie häufig füttert man ein Pferd?
Video ansehen
Beratung
|
Es wurden 14 Videos gefundenEs wurden 8 Themen gefundenVorbereitungen für das AbfohlenDeine Stute ist hoch trächtig und ihr wartet gemeinsam auf den großen Moment der Geburt. Wie kannst du deine Stute und dich selbst am besten auf die bevorstehende Geburt des Fohlens vorbereiten? Woher...Weiterlesen Osteochondrose (OC) beim PferdOsteochondrose (OC) und Osteochondrose Dissecans (OCD) sind Knochenerkrankungen, die bei Tieren, aber auch bei Menschen auftreten können. Man spricht von OC, wenn winzige Risse im Knorpel des Knochens entstehen....Weiterlesen Fütterung der tragenden StuteWenn eine Stute zur Mutter werden soll, ist ein wichtiger Faktor vor allem eine bedarfsgerechte und vollwertige Fütterung. Grundvoraussetzung sollte natürlich ein guter Allgemeinzustand der Zuchtstute...Weiterlesen Fütterung von Fohlen und AbsetzernWenn ein Fohlen endlich nach ca. 11 Monaten im Bauch seiner Mutter das Licht der Welt erblickt, geht seine spannende Zeit erst richtig los. Bei der Geburt wiegt ein Fohlen ca. 10% seines ausgewachsenen Gewichtes....Weiterlesen Fütterung von Hengsten während der DecksaisonWenn ein Pferd als Vater ausgesucht wird und als Deckhengst seinen „Mann“ stehen muss, so ist dies etwas ganz Besonderes. Es werden an ihn dann auch besondere Forderungen und Ansprüche gestellt....Weiterlesen Lebererkrankung beim PferdDie Leber ist des Pferdes größtes Verdauungsorgan. Sie besteht aus zwei Hälften und wiegt bei einem normalen Warmblutpferd ca. 5kg. Anatomisch setzt sich die Leber des Pferdes aus den Leberlappen,...Weiterlesen Hufpflege bei trockenen, brüchigen HufenGerade in der Sommerzeit leidet die Hufqualität bei Pferden. Die Trockenheit entzieht den Hufen die Feuchtigkeit. Die sandigen, steinigen Böden führen außerdem dazu, dass die Hufe ausbrechen...Weiterlesen Kot und Urin von PferdenÜber den Kot und Urin scheidet das Pferd die Stoffe aus dem Körper aus, die es im Magen-Darm-Trakt nicht verdauen oder nicht als Baustoffe verwenden kann. Die Nieren sind für das Ableiten der flüssigen...Weiterlesen |