Top 4 der meist gelesenen Artikel
Wissenswertes zum Verdauungstrakt

Kolikarten beim Pferd
Lies mehr 9 Minuten
Durchfall beim Pferd
Lies mehr 7 Minuten
Kotwasser beim Pferd
Lies mehr 8 Minuten
Qualifizierter Fütterungsratgeber
Wissenschaftlich fundiert
Für die Gesundheit deines Pferdes
Fütterung
Training
Fütterung
Gesundheit
Fütterung
Zucht
Wir haben unser getreidefreies Sortiment erweitert. Trotz einiger positiven Eigenschaften von Getreide, gibt es Pferde, bei denen es sinnvoll ist, ein getreidefreies Futter zu wählen. Dazu gehören Pferde mit EMS, Cushing, Hufrehe, PSSM oder Übergewicht. Aber auch für zu dünne Pferde oder Sportpferde, die getreidefrei gefüttert werden sollen, haben wir nun das passende Futter mit mehr Energie.
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch längere Tage, die man gut und gerne im Stall verbringen möchte. In den warmen Monaten gilt es jedoch einiges zu bedenken. Worauf müssen Reiter achten, wenn sie jetzt wieder mehr reiten und die Pferde wieder viel Zeit auf der Koppel verbringen?
"Magengeschwüre sind für Pferde sehr schmerzhaft, außerdem ist die Behandlung sehr teuer. Daher gilt: besser vorbeugen! Besonders Fehler in der Fütterung, Haltung, dem Training, sowie Stress gehören zu den Hauptrisikofaktoren, die zur Entstehung von Magengeschwüren beitragen können."
Für die Gesundheit deines Pferdes!
Besonders zu dieser Jahreszeit tendieren immer mehr Pferde zu Übergewicht, doch das lässt sich vermeiden. Starte nun das Pavo Inshape Abnehmprogramm für dein Pferd. Dieses umfassende Programm, mit dem dein Pferd auf gesunde und verantwortungsvolle Weise abnehmen kann besteht aus 3 wichtigen Säulen: Haltung, Bewegung und Fütterung. Diese Säulen werden wir dir gemeinsam mit verschiedenen Experten und ihrem Fachwissen vorstellen.
"Es gibt Pferde, bei denen es sinnvoll ist, ein getreidefreies Futter zu wählen. Dazu gehören Pferde mit EMS, Cushing, Hufrehe und PSSM sowie Pferde mit Übergewicht."
Neu im Pavo-Sortiment
Wie viel Energie dein Pferd braucht, hängt u.a. davon ab, wie intensiv du trainierst. Denn: Je mehr einem Pferd abverlangt wird, desto mehr Kraft und Energie braucht es, um durchzuhalten. Mit dem Pavo Energy Level Plan kannst du ganz einfach den richtigen Energieausgleich im Futter finden. Wähle zwischen den Energiestufen Low, Medium oder High.
Unsere Fütterungsberatung hilft dir gerne weiter!
Antje Bossig
Fütterungsberaterin
Veerle Vandendriessche
Nutritionist, Tierarzt
Dr. Patricia Sitzenstock
Agrarwissenschaftlerin
Pavo
Fütterungsberatung