Wenn in deinem Raufutter Schimmelpilze gefunden wurden (gelb, orange oder rot in den Ergebnissen), ist der erste Ratschlag immer, die Fütterung so schnell wie möglich einzustellen und eine einwandfreie Charge Raufutter zu suchen. Pilze im Heu können u. a. Atemprobleme verursachen und Mykotoxine (Giftstoffe) produzieren. In der Zwischenzeit kannst du Maßnahmen ergreifen, um dein Pferd in dieser Situation bestmöglich von innen heraus zu unterstützen und den Schaden zu begrenzen. Sei dir nur bewusst, dass dies nie eine langfristige Lösung ist!
- Bei (langfristiger) Aufnahme von Pilzen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Mykotoxine im Körper deines Pferdes erhöht sind. Pavo ToxiSave hilft, diese schädlichen Stoffe zu binden und sie dann über den Kot aus dem Körper zu entfernen.
- Darüber hinaus unterstützt das Wunderöl Pavo Ahiflower®Oil die Atemwege und die Immunität kraftvoll.
- Hat dein Pferd sichtbare Verdauungsprobleme? Mit Pavo GutHealth hilft man, die gestörten Darmbakterien wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Achtung: Mach nicht den Fehler, nur die sichtbaren Schimmelflecken aus deinem Raufutter zu entfernen; auch unsichtbare Schimmelpilze sind nicht gut für dein Pferd!
Wünschst du eine persönliche Beratung? Du kannst auch jederzeit kostenlos unsere Futterberater kontaktieren.