Zu viel Zucker und Stärke sind ungesund für Pferde, die nicht so intensiv gearbeitet werden oder die beispielsweise anfällig für Hufrehe sind. Darum haben wir Pavo Nature´s Best optimiert - weniger Getreide und mehr Timotheegras. Dieses gesunde Müsli hat noch immer einen niedrigen Zuckergehalt (2%), einen deutlich niedrigeren Stärkegehalt (16%) und mehr Struktur.
Es ist schön, wenn ein Pferd genügend Energie hat, um seine Arbeit zu verrichten. Überschüssige Energie kann sich negativ auf die tägliche Arbeit auswirken, gerade wenn man junge Pferde anreitet. Für den Haflinger "Elmo" passt Pavo Nature´s Best deshalb am besten zu seiner Futterration.
Mein 5-jähriger Haflinger ist sehr lebendig. Marije möchte gerne, dass er alles bekommt, was er für seine Gesunheit braucht, aber ohne zusätzliche Energie. "Ich reite jetzt ca. drei Mal pro Woche eine halbe Stunde, weshalb er nur wenig Kraftfutter benötigt. Wir füttern Elmo sehr viel Raufutter und täglich eine Handvoll Nature´s Best. Wenn er gearbeitet hat, bekommt er zwei Handvoll. Wird die Leistungsintensität gesteigert, dann erhöhe ich die tägliche Ration." Marije wohnt am Rand der Veluwe. "Ich bin der Typ, der gerne Spaß mit seinem Pferd hat. Vor allem bin ich Freizeitreiterin. Ein paar Mal war ich als Groom mit auf Distanzritten. Vielleicht versuche ich mit Elmo auch mal eine kurze Distanz zu reiten. Ich bin noch dabei herauszufinden, was ich Tolles mit ihm machen kann."
Zu viel Zucker und Stärke sind ungesund für Pferde, die nicht so intensiv gearbeitet werden oder die beispielsweise anfällig für Hufrehe sind. Darum haben wir Pavo Nature´s Best optimiert - weniger Getreide und mehr Timotheegras. Dieses gesunde Müsli hat noch immer einen niedrigen Zuckergehalt (2%), einen deutlich niedrigeren Stärkegehalt (16%) und mehr Struktur.
Timotheegras ist eine schmackhafte Grassorte mit einem sehr guten Nährwert für Pferde. Leider hält diese Grassorte auf einer Pferdeweide als "Pflanze" nicht lange stand, da sie Beweidung sehr schlecht verträgt.
Es ist eine ballaststoffreiche Pflanze mit einem herrlichen Duft nach Kräutern. Verglichen mit Grassorten wie dem englischen Weidelgras hat Timotheegras einen niedrigen Zuckergehalt. Insbesondere der Fruktangehalt ist relativ niedrig.
Speziell für Pavo wird im niederländischen Zeeland (NL) eine große Menge Timotheegras angebaut und zum richtige Zeitpunkt geerntet. In Pavo Nature´s Best ist Timotheegras in Form von sogenannten "Flakes" enthalten.