Sicher bezahlen mit PayPal

Sackgut, Ergänzungsfutter & BigBoxen

Bequem liefern lassen

Ja und nein...

Die größte Zuckerquelle ist Gras

Ja und nein! Es könnte die wichtigste Quelle sein, aber das hängt auch davon ab, wie reichhaltig die übrige Ration ist. Ein Beispiel: Wenn du deinem Pferd große Mengen an zuckerhaltigem Kraftfutter fütterst, kann dies die Hauptquelle für Zucker sein. Bekommt ein Pferd jedoch nur einen Balancer und kein Kraftfutter, kann Gras durchaus die Hauptquelle sein. Der Zuckergehalt von frischem Gras ist höher als der von Heu oder Heulage, da Gras oft jünger ist, wenn es an Pferde verfüttert wird (je jünger das Gras, desto zuckerhaltiger ist es). Der wichtigste Faktor ist jedoch immer die Menge. Daher können keine allgemeinen Aussagen gemacht werden. Man muss sich die Gesamtration des Pferdes ansehen und schauen, welcher Rohstoff oder welches Produkt den höchsten Gesamtzuckeranteil hat.

Die Wahrheit über Zucker und Stärke

Stell dir die ideale Ration für dein Pferd vor. Enthält diese Zucker und Stärke? Zucker ist schlecht für dein Pferd und Stärke ist ungesund. Oder doch nicht? Wir schaffen Klarheit! Wir kennen die Wahrheit über Zucker und Stärke in Pferdefutter.

Die Wahrheit über Zucker & Stärke!

Mehr lesen

Weidesaison

Pferdeweide bewirtschaften

Lies mehr 7 Minuten
Gesund füttern

Pferdefutter bei Weidegang anpassen

Lies mehr 9 Minuten
Gesund füttern

Pferdefutter im Winter ohne Weidegang

Lies mehr 5 Minuten
Mehr lesen

Persönliche Fütterungsberatung?

Unsere Fütterungsberater helfen dir gerne weiter!

Antje Warnecke

Fütterungsberaterin

Dr. Patricia Sitzenstock

Agrarwissenschaftlerin

Pavo

Fütterungsberatung