1. Quali Rhede![]() First Finesse DB und Hedartier sind die ersten Qualifikationssieger 2017 Der Pavo-Jungpferde-Cup ist erfolgreich in die Saison gestartet. Am 21. April 2017 fand die erste Qualifikation zu der beliebten Förderserie für Jungpferde statt, die sich seit ihrer Premiere im letzten Jahr schnell etabliert hat. Das positive Feedback aus 2016 hat den Sponsor sogar dazu bewegt, sein Engagement auszuweiten, sodass in dieser Saison auch westfälische Teilnehmer mit ihren Pferden startberechtigt sind. Noch mehr qualitätsvolle Jungpferde gab es also bei der ersten Wertung beim Reitverein Rhede zu sehen. Sowohl in der Dressur als auch im Springen ließen sich viele Reiterinnen und Reiter die Gelegenheit nicht entgehen, Teil des Cups und damit des Förderprogramms des niederländischen Futtermittelherstellers Pavo zu werden. Grund genug, erwarten die Sieger und Platzierten nicht nur tolle Ehrenpreise auf jeder Qualifikation, sondern besteht auch die Chance auf einen exklusiven Trainingstag am 10. Oktober 2017 bei Marcus Ehning beziehungsweise Helen Langehanenberg. In diesen Genuss kommen nämlich nicht nur die Finalsieger, sondern auch die jeweils drei Punktbesten aus allen Qualifikationen der Saison. Beim Pavo-Jungpferde-Cup mitzureiten lohnt sich allerdings nicht nur wegen toller Preise, sondern auch wegen der besonderen Ausschreibung der Prüfungen. Denn auch 2017 ist sowohl die Dressurpferdeprüfung der Klasse L als auch die Springpferdeprüfung auf gleichem Niveau geschlossen ausgeschrieben. Hiermit bietet sich den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Pferde vorzustellen und dabei nicht gleich gegen Profi-Konkurrenz antreten zu müssen, wie es in offenen Prüfungen für Nachwuchspferde häufig der Fall ist.
![]() In der Springpferdeprüfung der Klasse L feierte Jil Klupiec vom RFV Hünxe einen Doppelerfolg. Sie hatte zwei junge vierbeinige Halbgeschwister mit nach Rhede gebracht und konnte sich sowohl die Goldschleife als auch eine weiße Schleife für Platz drei sichern. Im Sattel von Hedartier, einer fünfjährigen KWPN-Stute von Zambesi x Zacharov (Capello’s Boy), ersprang sie mit der Wertnote 7,8 den Sieg. Das Endergebnis von 7,7 und damit Platz zwei sicherte sich der gleichaltrige Holsteinerhengst Count Hunter, abstammend von Crusander x Cassini I, vorgestellt von Werner Brömmel (ZRFV Heiden). Mit ihrem zweiten Pferd, das ebenfalls niederländisch gezogen ist, teilte sich Jil Klupiec zudem Rang drei mit Antonia Brüse. Hoover, der fünfjährige Zambesi x Indorado-Nachkomme, trug Jil Klupiec zu einer Note von 7,6. Diese Note erzielte auch Antonia Brüse mit ihrem Nachwuchspferd, dem sechsjährigen Westfallenwallach Clueso SP von Camax L x K2, startend für den ZRFV Lembeck. Mit 50 Punkten ist Jil Klupiec bei den Springreitern diejenige, die nun die Gesamtwertung anführt. Auf Platz zwei liegt Werner Brömmel mit 48 Punkten, es folgt Antonia Brüse mit 47 Punkten. Mit einer großen Startbeteiligung und vielen hohen, eng beieinanderliegenden Ergebnissen ist der Pavo-Jungpferde-Cup äußerst spannend und vielversprechend gestartet. Schon jetzt kann man also erwartungsvoll auf die weiteren Qualifikationen blicken. Bericht: http://www.pemag.de/ |